Karriere

Aktuelles

30 Jahre Barrierefreiheit

– Jubiläumsfeier mit Blick in eine starke Zukunft

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier hat das Familienunternehmen Ango Lifte mit System GmbH aus Sundern-Stemel am 29. August sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Gemeinsam Hindernisse überwinden“ versammelten sich Partner, Mitarbeitende und Wegbegleiter, um auf drei Jahrzehnte Firmengeschichte zurückzublicken und zugleich den Blick nach vorn zu richten.

Keine Antragstellung mehr möglich

 

Für den Investitions­zuschuss Barriere­reduzierung können aktuell keine An­träge gestellt werden.

Alternativ kann für Maß­nahmen zum Abbau von Barrieren in Wohn­gebäuden ein zins­verbilligter Kredit beantragt werden: Altersgerecht Umbauen – Kredit (159).

Zugesagte Anträge nicht betroffen

Haben Sie schon eine Förder­zusage er­halten? Dann ist Ihr Zu­schuss für Sie reserviert. Wir zahlen ihn aus, sobald Sie die Einhaltung der Förder­voraus­setzungen nach­weisen.

Unser Lift als Symbol der Gemeinschaft und Solidarität

Dieser Lift ist mehr als nur eine technische Lösung

Ango hat mit der Installation des schachtlosen Senkrechtlifts QuattroPorte für den vierjährigen Nilo einen, im wahrsten Sinne des Wortes, bewegenden Moment geschaffen. Nilo, kann nun dank des QuattroPorte-Lifts mühelos das 1. OG des Zuhauses erreichen.

Die Erleichterung der Familie zu sehen, nun den Lift, statt den beschwerlichen Weg mit Nilo über die Treppen zu nutzen, ist unbezahlbar. Es ist ein Moment, der zeigt, wie unsere Lifte das Leben von Menschen verbessern können.

Für Nilo und seine Familie bedeutet der Lift eine immense Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Gemeinschaft und Zusammenhalt:

Die Unterstützung durch die Spendenlaufaktion “Eiterfeld bewegt sich” hat diesen Lift ermöglicht und zeigt, wie stark die Gemeinschaft von Eiterfeld zusammenhält. Menschen kommen zusammen, um anderen zu helfen – ein wunderbares Beispiel für soziale Verantwortung und Zusammenarbeit.

Wir wünschen viel Erfolg für den Spendenlauf „Eiterfeld bewegt sich“ 2024 und senden herzliche Grüße!

Hier geht’s zu weiteren Informationen über Nilo, Bilder und das Projekt.

Mehr Infos zum Quattro Porte Lift gibt es hier.

Der QuattroPorte mit geöffneter Tür.

BGH will es Wohnungseigentümern leichter machen!

Barrierefreiheit hat Vorrang

Februar 2024

In zwei Streitfällen Fällen hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun ein Machtwort gesprochen und das Recht auf bauliche Veränderungen für einen barrierefreien Umbau des Gemeinschaftseigentums in Mehrfamilienhäusern betont.
Dies macht es Menschen zukünftig leichter einen Lift zu installieren um in die Wohnung zu kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Tagesschau.de. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Dieses Video enthält Untertitel. Klicke im Player auf „Sprache und Barrierefreiheit an/aus“, um sie anzuzeigen.

Interview Reha Care 2023

Der Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. – Hilfswerk für vorgeburtlich Geschädigte – wurde 1967 aus dem Gedanken der Selbsthilfe von den Eltern gegründet.
Damals wie heute, war der Gedanke, nur durch eine starke Gemeinschaft und vor allem mit Hilfe der Erfahrungen aller Beteiligten, sind die vielfältigen Hürden Betroffener zu bewältigen.

Gern stehen wir dem Verband mit unserer Expertise mit Rat und Tat zur Seite, wenn die Mobilität der Geschädigten eingeschränkt ist und Barrierefreiheit im eigenen Heim benötigt wird.
Umfangreiche und verschiedene Liftlösungen mit verschiedensten Steuermöglichkeiten unserer Liftsysteme können den Alltag der Betroffenen erleichtern.

Dieses Video enthält derzeit keine Untertitel. Die Zusammenfassung dient als barrierefreie Alternative.

Im Rahmen der Fachmesse Reha-Care 2023 entstand dieses Interview zwischen Valeria Prautsch vom Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. und Daniel Wünnenberg, Vertriebsleiter bei Ango-Lifte.

Das Gespräch beginnt mit einer kurzen Vorstellung des Interessenverbands. Der 1967 gegründete Verein entstand aus der Initiative betroffener Eltern, um Kindern mit vorgeburtlichen Schädigungen – insbesondere durch Contergan – eine stärkere Stimme zu geben. Bis heute verfolgt der Verband das Ziel, durch gemeinschaftliche Selbsthilfe Hürden des Alltags gemeinsam zu meistern und Erfahrungen untereinander auszutauschen.

Im Interview berichtet Valeria Prautsch, dass viele Mitglieder des Verbands im Alltag mit starken Mobilitätseinschränkungen konfrontiert sind – insbesondere im eigenen Wohnumfeld. Hier kommen Lösungen von Ango-Lifte ins Spiel.

Daniel Wünnenberg stellt verschiedene Liftlösungen und Steuerungsmöglichkeiten vor, die individuell an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst werden können. Im Gespräch geht es um technische Besonderheiten, Sicherheitsaspekte und Flexibilität der Liftsysteme – zum Beispiel bei eingeschränkter Handmotorik oder fehlender Muskelkraft. Auch die Bedienbarkeit, ergonomische Gestaltung und barrierefreie Planung werden thematisiert.

Beide betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit: Der Verband bringt die Sichtweise der Betroffenen ein, Ango-Lifte unterstützt mit technischer Expertise. Gemeinsam kann so die Lebensqualität und Selbstständigkeit vieler Betroffener gestärkt werden.

Unternehmenserweiterung

Wer in den vergangenen Wochen die Stemeler Straße / L 519 zwischen Sundern und Hachen gefahren ist, wird am Ortseingang Stemel unsere Großbaustelle gesehen haben. Wir erweitern unser Unternehmen durch weitere 1.200m² Lagerfläche. Die 20×60 Meter große, zukünftig 3-geteilte Halle VERFÜNFFACHT unsere bisherige Lagerfläche und schafft Raum für unser breites Portfolio verschiedenster, individueller Liftsysteme.

Der Königsweg führt durch die Decke

Einen Angehörigen und geliebten Menschen auf der Treppe zu unterstützen oder gar tragen zu müssen ist Teil eines oft beschwerlichen Alltages vieler Familien. So auch bei Familie Wollmer aus Witten. Mit viel Hingabe pflegen und betreut Fam. Wollmer Ihre Tochter, die mit schwersten Handicaps zur Welt gekommen ist.

Die kaum zu überwindende Wendeltreppe stellte täglich eine enorme Barriere und einen Kraftakt für die Angehörigen dar.
Ihre Tochter schonend im Haus bewegen zu können und dabei die eigene Lebensqualität, sowie die Ihrer Tochter, sicher zu stellen, lag der Familie am Herzen.

Bevor der Gedanke an einen Umzug in die Tat umgesetzt wurde, nahm Fam. Wollmer Kontakt zum Kompetenzzentrum Barrierefreiheit (KBV), welches zur Evangelischen Stiftung Volmarstein gehört, auf.

Durch das Engagement von Herrn Hans-Werner Geburek (KBV) konnte er die Pflegekasse und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe zur Kostenübernahme bewegen, die Lift- und Umbaukosten vollständig zu übernehmen.

Seit einigen Montagen leistet der durch uns installierte myHomelift 3 bei Familie Wollmer hervorragende Dienste und stellt die Barrierefreiheit im Eigenheim sicher.
Wir von Ango haben größten Respekt vor der Leistung der Familie und wünschen für die Zukunft alles Gute!

Vielen Dank für das Engagement an das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein.

#Volmarstein- die evangelische Stiftung

Ein Teil der Ango Belegschaft hinter einem Ausstellungsstück

Ango Lifte mit System feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Firma Ango Lifte mit System, ansässig in Sundern-Stemel und bekannt in der Region als feste Größe für verschiedene Arten von Treppenliften, feierte am Freitag, den 28.08.2020, ihr 25-jähriges Bestehen mit einer internen Feier mit allen Mitarbeitern.

Anlässlich des Jubiläums sollte eigentlich eine große Jubiläumsfeier mit Kunden und Geschäftspartnern und einem Tag der offenen Tür stattfinden, ähnlich wie bei der Einweihung des neuen Firmengebäudes in Sundern-Stemel vor 3 Jahren. Doch aufgrund der aktuellen Situation entschloss sich das Unternehmen, die Feierlichkeiten nur intern stattfinden zu lassen. „So können wir den Fokus diesmal auf das Team legen und ihnen ein Stück ihrer geleisteten Arbeit zurückgeben“, so Oliver Heymer, seit 01.01.2023 Geschäftsführer in der 2. Generation von Ango. Gemeinsam mit allen 20 Mitarbeitern feierte das Unternehmen mit einem Foodtruck und leckeren Burgern auf dem großen Platz vor der Firma. Im Anschluss wanderten sie zum Mosaik Outdoor-Zentrum zum Sorpesee, wo sie gemeinsam ein paar Teamübungen durchführten.

Erfolgsgeschichte seit 1995

Gut sichtbar von der Straße ist das Familienunternehmen in Sundern-Stemel seit September 2016 mit seiner eigenen Treppenliftausstellung verankert und fühlt sich der Stadt sowie der Region verbunden. Die Geschichte des Unternehmens begann aber bereits am 25.08.1995, wo es von Angel Gonzales gegründet wurde. Der mittlerweile Seniorchef und Teilhaber Michael Heymer übernahm am 01.01.2000 das Geschäft in Sundern-Langscheid. Nachdem die Geschäftsräume des stetig auch personell wachsenden Unternehmens zunehmend zu klein wurden, siedelte sich Ango im September 2016 im Nachbarort Stemel, in einer eigens gebauten Halle samt Büroräume und, natürlich barrierefreien, Ausstellungsräumen an.

Nach über 23 Jahren übergab Michael Heymer die Geschäftsführung an seinen Sohn Oliver Heymer. Er kann bereits auf eine langjährige Erfahrung, auch als Mitglied der Geschäftsführung, zurückgreifen und führt die Erfolgsgeschichte seit Anfang 2023 fort.

Ango Lifte mit System ist eines der führenden Unternehmen im Bereich barrierefreie Erschließung des privaten oder öffentlichen Bereiches in Nordrhein-Westfalen. Mit den Partnerunternehmen der Liftunion kommt Ango Lifte mit System deutschlandweit unter die Top 5 Unternehmen in diesem Bereich. Mit heute etwas über 20 Mitarbeitern ist es besonders auch hier in der Region zu dem Ansprechpartner für Treppenlifte geworden.

„In der Zukunft möchten wir natürlich stets weiterwachsen und am Markt noch stärker wahrgenommen werden. Wir planen eine Betriebserweiterung mit einer weiteren Halle hier vor Ort und freuen uns immer über neue Mitarbeiter, die uns bei unseren Zielen unterstützen möchten“ so Geschäftsführer Oliver Heymer. „Was viele nicht wissen: Wir haben unsere eigene Treppenliftausstellung hier vor Ort, die vor Einbau ins eigene Heim nach Belieben ausprobiert und getestet werden können.“

Ein Teil der Belegschaft von Ango draußen vor Ango Bullis
Das Ango Team vor dem Ango Gebäude
Ango Mitarbeiter vor einem weißen Ango Bulli.

Gemeinsam Hindernisse überwinden

– das ist unser Motto, auch in der 2. Generation

Erfolgreicher Generationen- und Führungswechsel beim Familienunternehmen Ango Lifte mit System aus Sundern.

Alles, was Menschen bewegt

Vom 16. bis 18. März 2023 fand in Kassel wieder die internationale Fachmesse für die Sanitätshäuser, Rehatechnik und Orthopädietechnik Fachgeschäfte statt.

Nirgendwo sonst wird die Branche so umfangreich abgebildet wie auf der EXPOLIFE! 200 etablierte Unternehmen präsentierten sich in 4 restlos ausgebuchten Messehallen dem hochmotivierten Fachpublikum. Hier konnten sich Hersteller und Händler fachlich und ‚unter sich‘ austauschen und die gemeinsame Branchenzukunft gestalten.

Ein Banner der Expolife International mit dem SChriftzug "Alles, was Menschen bewegt. Alle Produktbereiche für den Fachhandel."
Das Team von Lift Union

Auch die LIFTUNION, vertreten durch die Mitglieder Ango Lifte mit System und Berndt Mobilitätsprodukte präsentierte sich am Treffpunkt der Branche als DER herstellerunabhängigen Komplettanbieter für Liftsysteme. Mit unserer Vielzahl an Produkten finden wir für Ihre und unsere Kunden immer eine passende Lösung. Die Fachbesucher profitierten von unserer langjährigen Erfahrung über Branche und Liftlösungen.
Ein Highlight am Stand war u.A. ein fahrbereiter myHomelift als beliebtes Lifestyle-Produkt als beliebte Lösung für den komfortablen Etagenwechsel in ansprechendem Design. Besonders beeindrucken konnten wir mit unserem neuen Partnerportal, das an großen Touch-Screens vorgestellt wurde und getestet werden konnte. Unser Partnerprogramm bietet unter anderem Sanitätshäusern, Pflegestellen und Wohnberatern eine Basis für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Partnerportal ist auch das Medium zum Ausbau der Kooperation mit bestehenden Beratungspartnern.

Bei Gesprächen unter Fachleuten entstanden neue Ideen, die Raum für künftige Partnerschaftsentwicklungen geben. Aufgrund der angenehmen Atmosphäre konnten über das normale Messegespräch hinaus auch intensive Fachgespräche geführt werden. So entstanden Ideen um die zukünftige engere Partnerschaft zu gestalten.
Unser Netzwerk konnte erfolgreich erweitert werden – wir freuen uns auf viele neue Partnerschaften mit vielen neuen Fachunternehmen und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit bestehenden Mitgliedern unseres Netzwerks!

Die Teilnehmer der Verlosung werden wir in den kommenden Tagen kontaktieren.

Neue Lagercontainer für mehr Platz am Standort Stemel

21.05.21

In dieser Woche haben wir neue Lagercontainer an unserem Standort in Sundern-Stemel erhalten. Mit denen vergrößern wir unser Lager und schaffen mehr Platz für unsere Produkte. So können wir sicherstellen, dass unsere Lieferungen trotz der aktuellen Lage schnellstmöglich bei unseren Kunden ankommen und es nicht zu Lieferverzögerungen kommt.

Ein Lagercontainer wird von einem LKW gehoben

Ango in der Lokalzeit

Im März 2021 berichtete die WDR Lokalzeit über den Einbau von Treppenliften und stellte dabei auch das Unternehmen Ango-Lifte vor.

Zu Beginn des Videos wird der Alltag von Menschen mit eingeschränkter Mobilität thematisiert. Es wird deutlich, wie ein Treppenlift helfen kann, Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause zu erhalten. Das Fernsehteam begleitet den Einbau eines Treppenlifts durch die Fachleute von Ango-Lifte. Die einzelnen Schritte – von der Vorbereitung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme – werden anschaulich erklärt und gefilmt.

Während des Einbaus kommen auch Kundinnen und Kunden zu Wort. Sie schildern ihre Erfahrungen mit der Entscheidung für einen Treppenlift, berichten über ihre Beweggründe und beschreiben, wie sehr ihnen der Lift den Alltag erleichtert.

Im weiteren Verlauf des Videos werden wichtige Informationen zur Finanzierung angesprochen. Es wird erklärt, unter welchen Voraussetzungen Zuschüsse – etwa von der Pflegekasse – beantragt werden können. Die Bedeutung einer individuellen Beratung und einer fairen, transparenten Angebotsgestaltung wird betont.

Zum Abschluss spricht Marcus Sauer, Experte der GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik). Er erläutert, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Wahl eines Treppenlift-Anbieters achten sollten. Er gibt Tipps, wie man seriöse Anbieter erkennt, welche Qualitätsmerkmale wichtig sind und wie man unseriöse Lockangebote vermeidet.

Dieses Video enthält derzeit keine Untertitel. Die obige Zusammenfassung dient als barrierefreie Alternative.

Facebook Beiträge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie können uns auch bei Instagram folgen: ango.lifte